Zur „Klartext“-Veranstaltung im 10arium

Dann will ich mich auch mal kurz äußern zur Causa „10arium“ und der Diskussion vor Ort am Montag. Vorneweg: Grundsätzlich ist das ganze ein tolles Projekt, eine Bereicherung für unsere Stadt und unser Kulturleben. Die OTZ fasst das zentrale Problem ganz gut und fast richtig zusammen : „Das kommunale Gebäude in der Naumannstraße, das „10arium“, … Weiterlesen

Redebeitrag bei FFF Greiz am 24.05.2019

Fridays for Future Greiz

Es ist eigentlich traurig, dass es immernoch Leute gibt, die den Klimawandel leugnen oder den menschlichen Einfluss daran… Ein paar Fakten:Die Luft an der Erdoberfläche hat sich bereits deutlich erwärmt. Im Jahr 2016 lag die mittlere globale oberflächennahe Lufttemperatur um rund 1°C höher als das Mittel im 20. Jahrhundert. Seit den 1960er Jahren war jedes … Weiterlesen

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

Am 09. November 2018 jährten sich die Pogromnacht von 1938 zum 80. Mal. In ganz Deutschland wurden an diesem Tag Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte geplündert und zahllose Menschen verschleppt und ermordet. Der 09. November 1938 bildete den ersten Höhepunkt des sich anbahnenden, ungeheuerlichen Zivilisationsbruchs, der Shoa. In den folgenden Jahren bis zum Ende der NS-Herrschaft … Weiterlesen

Panade.

So trug es sich zu, in jüngster Vergangenheit, dass meine Wenigkeit friedlich bei Schweinchen in fettiger Panade in einem örtlichen Schnellrestaurant in der Stadt Zwickau verweilte. Und nein, jenes Schnellrestaurant war keines der bekannteren, keines der Gebrüder Donald, sondern was kleineres ohne weltweitverzweigtes Filialnetz. Tatsächlich befand es sich in unmittelbarer Nähe zu einer öffentlichen Einrichtung, … Weiterlesen

Kein Werben für’s Sterben! Die Bundeswehr hat beim Park- und Schlossfest nichts verloren.

DIE LINKE.Greiz fordert, dass sich das befremdliche Schauspiel der Werbung für das Militär bei zukünftigen Stadtfesten nicht wiederholt. Insbesondere kleinste Kinder auf ein Panzerfahrzeug zu setzen, findet man ungeheuerlich. Die zunehmendene Präsenz der Bundeswehr im öffentlichen Raum sieht DIE LINKE in der Stadt Greiz kritisch. Am Samstag, den 09.06.2018 war bereits ein Militärfahrzeug in der … Weiterlesen

LINKE fordert Ausschluss von Köckert bei Bürgermeisterwahl

Der Ortsvorsitzende Marcel Buhlmann betont: „Der Wahlausschuss ist gefordert, alle Bewerber um das Amt des Bürgermeisters auf ihre beamtenrechtliche Eignung zu prüfen.“ Bei dem einschlägig bekannten Rechtsextremen Köckert, der erst kürzlich wegen Beleidigung verurteilt wurde, könne diese Eignung nicht gegeben sein. Der Stadtverband der LINKEN in Greiz spricht sich für einen Ausschluss von David Köckert … Weiterlesen

08. Mai 2017 – Tag der Befreiung

Auch in Greiz gedachte man am 08. Mai, dem Tag der Befreiung, dem Ende des zweiten Weltkriegs und damit dem Ende der verbrecherischen Diktatur der Nationalsozialisten vor 72 Jahren. Dazu fanden sich rund 25 Menschen am Mahnmal auf dem alten Friedhof in Greiz ein. Dazu aufgerufen hatte der Ortsverband der LINKEN in Greiz und der … Weiterlesen

Digitalisierung und Industrie 4.0 – Gründe für ein emanzipatorisches Grundeinkommen

Wir stecken mitten drin in einem globalen und tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt. Das Stichwort lautet „Industrie 4.0“ oder wie man in Frankreich sagt „Industrie du Futur“ – also Industrie der Zukunft. Gemeint ist damit die fortschreitende Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung der Arbeitswelt. Wir stecken mitten drin in einem globalen und tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt. Das … Weiterlesen

Redebeitrag zur AfD bei „Antifa bleibt Landarbeit“ Demo 10.09.2016

Die AfD, Alternative für Deutschland, erreichte zur Landtagswahl 2014 in den beiden Geraer Wahlkreisen jeweils mehr als 13 Prozent, 2014, also ein ganzes Stück vor der jetzigen Hochphase. Zum Vergleich, in Jena und Weimar waren es damals jeweils rund 7 %.Rechtsanwalt Stephan Brandner zog über die Landesliste der AfD auf Platz 6 in den Landtag … Weiterlesen