294 Gründe für solidarisches Verhalten

294 Menschen sind nach offiziellen Angaben seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Greiz an und mit Covid-19 verstorben (Stand: 30.12.21). In der täglichen Berichterstattung werden die Todeszahlen häufig nur noch als Randnotiz erwähnt, wenn nicht gerade eine neue kritische Schwelle überschritten wird (zuletzt 100.000 Tote deutschlandweit). Wir wollen Zeichen setzten und den Opfern gedenken. Deshalb … Weiterlesen

09. November 2021 – Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938

Am 09. November 2021 jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 83. Mal. In ganz Deutschland wurden an diesem Tag Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte geplündert und zahllose Menschen angegriffen, verletzt, verschleppt, erniedrigt und ermordet. Der 09. November 1938 bildete den ersten Höhepunkt des ungeheuerlichsten Zivilisationsbruchs der Menschheitsgeschichte – der Shoa. In den folgenden Jahren bis … Weiterlesen

Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

Face Facts Buch

Geheime Mächte arbeiten an unser aller Versklavung, die Medien lügen, der Klimawandel existiert nicht! Verschwörungserzählungen: Es gibt sie in verschiedensten Ausformungen und sie finden Verbreitung in weiten Teilen der Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, sich fundiert und sachlich damit auseinander zu setzen. Verschwörungserzählungen bieten vor allem eins: Verblüffend einfache Antworten auf die Fragen, die eine … Weiterlesen

Corona, Schwurbler und kein Ende

"Die gefährlichste Weltanschauung ist das TV" (Leitspruch der Fernuni Youtübingen)

Die Infektionszahlen fallen kaum, das Gesundheitssystem ist seit Wochen an den Grenzen der Belastbarkeit und täglich sterben bis zu 1000 Menschen. Neue Virusvarianten breiten sich aus. Die Impfkampagne läuft nur schleppend und der sogenannte Lockdown beschränkt sich größtenteils auf das Privatleben der Menschen. In Betrieben und Fabriken gibt es kaum Einschränkungen und somit genügend Möglichkeiten … Weiterlesen

LTI – Notizbuch eines Philologen (Victor Klemperer)

Lingua Tertii Imperii – „Sprache des Dritten Reichs“. „Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.“ Die 1947 erstmals erschienene Essay-artige Aufarbeitung seiner Tagebücher aus der Zeit des Nationalsozialismus bringt dem Leser Schicksal und … Weiterlesen

Kaltland – Eine Sammlung

„Es ist so deutsch in Kaltland!“ rappte 2013 Captain Gips und schon 1994 sangen Toxoplasma: „Es ist Deutsch in Kaltland – im Land der sauberen Bürgersteige – Wo die Ordnung mehr als alles andere zählt – Es ist Deutsch in Kaltland – im Land der glänzenden Fassaden – Wo man die wahre Reinheit – Für … Weiterlesen

Die AfD, Höcke und die Gewalt

Nun traut sich endlich mal ein Journalist, Herrn Höcke dezidiert nach seinen Äußerungen in seinem Buch zu fragen, da bricht dieser das Interview ab – weil ihn das emotional belastet? Seine eigenen Aussagen? Oder weil der Kern dessen, was Höcke zu sagen hat, wohl doch noch (!) nicht zum Wahlsieg taugt? Es wird ja über … Weiterlesen

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

09. November 2018 – 80 Jahre Pogromnacht

Am 09. November 2018 jährten sich die Pogromnacht von 1938 zum 80. Mal. In ganz Deutschland wurden an diesem Tag Synagogen niedergebrannt, jüdische Geschäfte geplündert und zahllose Menschen verschleppt und ermordet. Der 09. November 1938 bildete den ersten Höhepunkt des sich anbahnenden, ungeheuerlichen Zivilisationsbruchs, der Shoa. In den folgenden Jahren bis zum Ende der NS-Herrschaft … Weiterlesen

Panade.

So trug es sich zu, in jüngster Vergangenheit, dass meine Wenigkeit friedlich bei Schweinchen in fettiger Panade in einem örtlichen Schnellrestaurant in der Stadt Zwickau verweilte. Und nein, jenes Schnellrestaurant war keines der bekannteren, keines der Gebrüder Donald, sondern was kleineres ohne weltweitverzweigtes Filialnetz. Tatsächlich befand es sich in unmittelbarer Nähe zu einer öffentlichen Einrichtung, … Weiterlesen

LINKE fordert Ausschluss von Köckert bei Bürgermeisterwahl

Der Ortsvorsitzende Marcel Buhlmann betont: „Der Wahlausschuss ist gefordert, alle Bewerber um das Amt des Bürgermeisters auf ihre beamtenrechtliche Eignung zu prüfen.“ Bei dem einschlägig bekannten Rechtsextremen Köckert, der erst kürzlich wegen Beleidigung verurteilt wurde, könne diese Eignung nicht gegeben sein. Der Stadtverband der LINKEN in Greiz spricht sich für einen Ausschluss von David Köckert … Weiterlesen